Rund um die Füße
Hildegard von Bingen
Füße sind die "Geliebten der Erde"
Veröffentlichte GEH-dank-en
Die Prophylaxe von Fußproblemen beginnt im Kleinkindalter!, Orthopädie & Rheuma (PDF)
Kinder, raus in die Natur!, BELLAPRINT (PDF)
Barfußgehen, BELLAPRINT (PDF)
15 Tipps für Eltern, greenpeace magazin (PDF)
Fuß-geh-schichte & Fuß-geh-dichte
Grüß Gott Herr Großzeh (PDF)
5 Zehen (PDF)
DATE mit der ERDE (PDF)
Fußfreiheit (PDF)
Wohltuendes für die Füße
- Socken ohne einengenden Bund
- Zehensocken
- Gehen auf unebenen Naturböden (eventuell mit Barfußschuhen)
- In der Wohnung: Badematten aus Steinen, Holzspäne, Rindenmulch, Watte, (Schaf-)Teppiche oder andere kuschelige (Bett-)Vorleger
- Laufen oder Joggen auf Asphalt stelle ich kritisch zur Diskussion
- Schuhe: alle fünf Zehen sollen in ihrer Länge, die Füße auch in der Breite und Höhe genügend Platz haben
Für Einsteiger zum Thema Barfußgehen im Raum Wien
- Motorikparks
- Teile aller Stadtwanderwege, z. B. "Rund um Wien"
- Wasser-, Wald-, Spielplätze
- Flußwanderwege
- Donauinsel und andere Naherholungsgebiete
Barfuß-Parcours
- zu Mieten: https://www.wienzufuss.at/gehen-und-gesundheit/barfuss-parcours/
- Steiermark, www.wenigzell.at
- NÖ, Waldviertel, Gasthaus Fröschl in Hirschenwies
- OÖ, Haag am Hausruck Louisenhöhe "Weg der Sinne"
- Kneippwege, z.B. Hinterstoder
- Mobiler Fußparcour aus Holz (PDF), ausgeführt von Linda Maria Fuchs und Lisa Nadine Watzinger (Maturaarbeit Herbststrasse)
- Hollersbach im Pinzgau: ökologischer Fußabdruck im Sommer begehbar
- Riesneralm, Steiermark: Donnersbachwald = 1. europäischer Barfußgipfelwanderweg
- und viele mehr - falls Ihr LieblingsFUSSerfahrungsort Erwähnung finden soll - schreiben Sie mir!
Im fort-schritt-lichen Deutschland gibt es bereits ein Barfußbuch mit Wegenetzverzeichnis!
Download Folder (PDF)
www.barfuss-trend.de
www.barfuss.net
Wer hat Lust & Zeit sowie Kapazität in Österreich ein Verzeichnis anzulegen?
UND wie wär`s mit Fußtheater: www.fusstheater.de
oder: Respect - die Stimme für nachhaltige Entwicklung im Tourismus, www.respect.at
Für Fortgeschrittene
Hochseil-, Klettergärten, Klettersteige
Ökologischer FUSSabdruck - TESTmöglichkeiten:
Tipps für Kids
- Klettern, Springen, Tanzen, Spielen, Singen ... raus in die Natur
- Fühlen von Gegenständen aller Art in und um Wohnung / Haus, Garten, Wald ...
- Fußabdrücke hinterlassen in Gips, auf Kartons (bemalt), Schnee, Matsch, Sand ...
- Ganzkörperliches Begreifen & Erfühlen auch in Museen, www.kindermuseum.at, www.imdunkeln.at
- Sensomotorisches Lernen entsprechend dem kindlichen Interesse & Bedürfnis, www.seminarediebewegen.at
- Kinderosteopathiezentrum, 1040 Wien, www.ozk.at
Buchtipps für Kids
- "Prinzessin barfuß"
- "Anna, die Gewölbebauerin" (mit der Hoffnung auf Neuauflage)
- Hörbuch "Lustige Fußgymnastik für Kinder", Trias, ISBN 978-3-8304-3435-1
- Bewegungsgeschichte "Die Regenbogenschlange", Kühne & Nimmervoll
- "Gesunde Füße für Ihr Kind", Trias, Larsen/Wickihalter/Meier, ISBN 3-8304-3024-8
- "Von Fuß bis Kopf in Bewegung", Renate Lauper, ISBN 3-7152-11032-0
- "Kopf hoch - das kleine Überlebensbuch" mit Oskar dem Schaf, Köselverlag
- "Unter den Füßen" Prestelverlag, ISBN 9-783791-373409
- "Märchen für die Seele", Ursula Seghezzi
Buchtipps für erWachsene:
- "Eyebody", Peter Grunwald, Condevis Verlag, ISBN 9-780958-280907
- "Gut zu Fuß ein Leben lang", Trias, Christian Larsen
- "Frauen auf eigenen Füßen", Karin Sandner, Kusnthistorikerin, ISBN 978-3-458-36429-0
- "Achtsame Körperhaltung", Verlag Vianova, Lauper/Larsen, ISBN 978-3-86616-336-2
- "Hallux valgus", Nymphen Verlag, Thomas Rogall, ISBN 978-3-485-01437-3
- "Leben auf freiem Fuß", Isbaella Maria Weiss, ISBN 978-3-00-044284-1
- "Handbuch zur psychophysischen Integration", Trager Verband Deutschland
- "Koreanische Handmassage", Maudrich Verlag, Georgieff, ISBN 3-85175-762-9
- "Reflexzonenmassage", Franz Wagner
- "Mein Beckenbodenbuch", Trias, Franziska Liesner
- "Die Alchemie des Beckenbodens", Angelika Haag mit CD, ISBN 978-3-943173-70-3
- "Nur Mut!", Soforthilfe bei Angst, Kösel Verlag, Dr. med. Claudia Croos-Müller, ISBN 978-3-466-30945-0
- "Alles Gut", Soforthilfe bei Belastungen, Kösel Verlag, Dr. med. Claudia Croos-Müller, ISBN 978-3-466-34666-0
- "Richt'ma uns auf d'Füaß", Isolde Kerndl/ Karl Moser, ISBN 3-901392-06-8, Edition Waldviertel
- "Essmedizin", 2016 von Florian Überall
Buchtipps mit Naturbezug:
- "Kompass des Lebens", Eck Verlag, Ursula Seghezzi, ISBN 978-3-905881-18-9
- "Das Wissen vom Wandel", Eck Verlag, Ursula Seghezzi, ISBN 978-9-905881-19-6
- "Macht Geschichte Sinn", Eck Verlag, Ursula Seghezzi, ISBN 978-3-905881-8-9
- "Neben uns die Sintflut", Hanser Berlin, Stephan Lessenich
- "Bio-philia Effekt", Ullstein Verlag, Clemens G. Arvay, ISBN 978-3- 548-37659-2
- "das geheime Leben der Bäume", Heyne, Peter Wohlleben, ISBN 978-3-453-60432-2
nicht zu ÜBERGEHEN - Filme & Dokumentationen
- Bauer Unser, 2016 Robert Schabus
- Plastic Planet, 2010 Werner Boote
- Unser täglich Brot, 2006 Nikolaus Geyrhalter
- We feed the world, 2005 Erwin Wagenhofer
- Unser täglich Gift, 2011 Marie-Monique Robin (Zucker)
- More than honey, 2012 Markus Imhof (Bienen)
- Landraub, 2015 Kurt Langbein (Palmöl)
Sprache - Schrift
In unserem Sprachgebrauch kommt der Fuß, das Stehen und Gehen häufig vor: "Wie geht's? Wie steht's?", "Verstehen", "Standpunkt" ...
Isabella's Fußworte (PDF), www.isabellamarboe.at
Mit der "feetisch" Fußschrift kann man Worte schreiben: http://www.fontsaddict.com/font/feetish.html
Sonstiges
Gehcafé in Wien, Fußgängerbeauftragte Petra Jens, https://www.wienzufuss.at/geh-cafe/